![]() |
||||||
12.01.2008
Hallenturnier beim VfB 05 Köln Gegner in dem Turnier, in dem Jeder gegen Jeden spielt werden sein: VfB 05 Köln SV Bayer Wuppertal
FC Pesch (Köln)
SSV Vingst 05
SSV Bergneustadt
Deutzer SV
Borussia Hohenlind-Lindenthal
Mit einem Torwart und 10 Feldspielern machte sich ein Tross am frühen Samstagmorgen auf den Weg Richtung Köln-Deutz. Dort hatte der VfB 05 Köln zum Hallenturnier geladen. Der Modus war simpel und dadurch attraktiv: alle 8 teilnehmenden Mannschaften spielten gegeneinander, so dass garantiert 7 Hallenspiele á 15 Minuten ausgetragen wurden. Kein frühes Ausscheiden nach der Vorrunde möglich. Die Namen der teilnehmenden Mannschaften waren zwar bekannt, aber die Spielstärke natürlich nicht. Schnell konnten wir erahnen, dass die meisten Gegner mit Altjahrgängen bespickt waren bzw. ausschließlich durch Altjahrgänge besetzt wurden. Einzig die Mannschaft vom SSV Bergneustadt war körperlich mit unserer zu Vergleichen…allerdings wurde hier der Nachwuchs einer Bezirksliga C-Jugend präsentiert, die nicht nur den besten Turniertorhüter in ihren Reihen hatte, sondern auch den technisch feinsten Fußball spielte. Zu den Spielen: PTSV – Bayer Wuppertal 5:7 Das Spiel begann hervorragend für den PTSV. Nach nur 2 Minuten wurde durch Jan Oberthin und Jan Soppe eine 2:0 Führung herausgespielt. Doch Wuppertal kämpfte sich ins Spiel zurück und führte plötzlich 5:2. Eine scharf hereingebrachte Ecke von Viktor Schumacher landete plötzlich im Tor. Ob noch jemand den Ball berührte ist nicht klar. Egal-3:5! Doch Bayer schlug zurück und markierte postwendend das 3:6. Dann war der PTSV wieder am Zuge. 4:6 durch Viktor Schumacher (das bis dahin schönste Tor des Turniers). Das nächste Tor erzielten die Wuppertaler, ehe Jan Soppe mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel den Endstand erzielte. PTSV – SSV Bergneustadt 1:5 Wie schon erwähnt spielten die Bergneustädter sehr schönen Fußball und so verwunderte es nicht, dass man plötzlich 0:5 zurück lag. Lediglich Viktor Schumacher verhinderte ein „Zu-0-Spiel“. PTSV – Borussia Hohenlind Lindenthal 1:8 Körperlich total unterlegen spielte die Mannschaft auch noch schlecht, so dass es sehr schnell 0:8 hieß. Aber auch in diesem Spiel blieb man nicht ohne eigenen Treffer: Christopher Daum war der Torschütze. PTSV – VfB Köln 1:7 Gegen den Gastgeber und souveränen Turniersieger (VfB Köln gewann alle Spiele) hatte man nichts zu bestellen. Auch hier wirkte sich insbesondere die körperliche Unterlegenheit aus. Nach dem 0:6 war es Jan Oberthin, der den Ehrentreffer erzielte. PTSV – Deutzer SV 4:3 Nach den bis dahin gezeigten Leistungen aller Mannschaften war klar, dass der Deutzter SV die einzige Mannschaft war, die an diesem Tag für uns schlagbar war. Die Kölner Vorstädter schickten zwar auch eine Altjahrgangsmannschaft auf den Hallenboden, doch nicht nur Undiszipliniertheiten schwächten diese Truppe. Doch was war in diesem Spiel los??? Nach nur wenigen Minuten stand es 0:3! Das gewohnte Bild aus den letzten drei Partien. Doch dann riss sich die Mannschaft zusammen und Fabian Elting, Jan Oberthin (2x) und Viktor Schumacher drehten den Spieß um. Der erste Sieg an diesem Tag war perfekt. PTSV – FC Pesch 2:7 Die unsympathischste Mannschaft war der nächste Gegner. Mit viel Härte und Körpereinsatz wurden unseren Jungs die Grenzen aufgezeigt. Die frühe Führung der Pescher konnte Jan Oberthin noch ausgleichen, doch dann zog der Gegner mit 1:7 davon. Jan Ehegötz erzielte das 2:7. Auch wenn der Gegner körperlich hart spielte, blieb es weitgehend fair in dieser Begegnung. Endlich hielten „unsere Kleinen“ auch mal dagegen. PTSV – SSV Vingst 1:3 Abschließend schien noch eine Überraschung möglich. Viktor Schumacher brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Doch Vingst kam zurück, glich aus und gewann das Spiel doch noch. Am Ende standen 3 Punkte mit einem Torverhälnis von 15:40. Das war wohl nix. Da Deutz doch noch ein Spiel gewann, landete der PTSV auf dem letzten Platz (angeblich schlechteres Torverhältnis---oder hat sich da jemand verrechnet?)! Positiv war natürlich die Spielzeit von 105 Minuten, keiner hat sich verletzt und alles sind wohl behalten wieder nach Hause gekommen! 04.05.2008 Turnier bei DJK TuS Körne 22.05.2008 (Fronleichnam) Turnier bei TuSEM Essen Der Trainer sagt, es gibt NIX zu berichten...so schlecht war das Turnier wohl!!! 08.06.20008 Turnier bei ÖSG Viktoria Gegner werden sein: ÖSG Viktoria TV Brechten Viktoria Kirchderne BV Lünen 05 |
|
|||||
![]() |