18.08.2007 Hombrucher SV III - PTSV

Ein torreicher Saisonauftakt und gleich ein Beweis für die tolle Moral der Mannschaft. Nach knapp 10 Minuten lag die Mannschaft schon mit 0:2 im Hintertreffen. Ein Tor von Jan Oberthin brachte den Anschlusstreffer. Jan Soppe konnte sogar ausgleichen, doch kurz vor der Pause gingen die Hombrucher erneut in Führung. 3:2 hiess es dann auch zur Pause.
Nach dem Wechsel lief zunächst alles gegen den PTSV und für die Hombrucher, die auf 5:2 erhöhen konnten. Doch 3 Tore Rückstand sind doch nichts dachte sich nicht nur Jan Oberthin, der mit einem lupenreinen Hattrick noch den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich erzielen konnte. Umso höher zu werten ist dieser Punktgewinn, wenn man neben dem Spielverlauf und der Torfolge noch bedenkt, dass die Hombrucher einen Endjahrgang auf das Feld schickten und mit Tobias Jung, Christopher Daum und Jamie Telford drei wichtige Akteure auf Seiten des PTSV verletzungsbedingt ausfielen.

Kurzes Statement zum Spiel vom Trainer:
 
Die Saison begann grausam, Rückstand nach einer Minute.
 
Aber Hut ab vor Eurem Willen und Eurer Moral. Ein 2:5 dreht nicht jeder! Eine eigentlich geschlossen gute Mannschaftsleistung, auch die, die in Halbzeit eins abfielen, fingen sich und zeigten eine ordentliche Leistung. Herausheben möchte ich trotzdem drei Spieler: Jan Ehegötz hat in der Offensive eine starke Leistung gezeigt und kämpfte am Ende auch sehr gur nach hinten. Luca überzeugte auf der linken Abwehrseite und machte ein sehr starkes Spiel. Ab und zu ein bißchen weniger auf dem Boden liegen und die Leistung wäre noch besser!
Aber der mit Abstand stärkste war unser Selim Ünal. Er gewann, glaube ich, 90 % seiner Zweikämpfe, öffnete das Spiel klug nach vorne und kämpfte vorbildlich.
5:5
(3:2)
25.08.2007 PTSV - VfL Hörde

Der Trainer kommt zu Wort:

Tja, über dieses Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. Nur, das wir auch in dieser Höhe verdient verloren haben. Heute ließ die Mannschaft all das vermissen, was sie am 1. Spieltag noch ausgezeichnet hatte. Für unseren zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand musste dann auch ein Foulelfmeter herhalten, den Jan Oberthin mit seinem 5. Saisontor souverän verwandelte. Ansonsten nicht viel Positives. Wer weiss, wie es gelaufen wäre, wenn Philipp anfang der 2. Halbzeit den Ausgleich erzielt hätte???? Beste Spieler heute waren Jan Oberthin und der wie immer kampfstarke Jan Soppe!
1:6
(1:2)
29.08.2007 (Mi) TuS Hannibal (zurückgezogen) - PTSV -:-
01.09.2007

SC Husen-Kurl II - PTSV

Der Trainer sah es so:

Wieder eine Niederlage und noch nie war eine Niederlage so unnötig wie diese!
Nach 4 Minuten gingen wir durch Philipp Willma mit 1:0 in Führung und konnten diese nach 15 Minuten durch Jan Ehegötz, nach feinem Zuspiel von Viktor, auf 2:0 ausbauen. Wir hatten das Spiel zu diesem Zeitpunkt im Griff. 5 Minuten vor der Pau´se kassierten wir wie aus heiterem Himmel das 1:2. In der Halbzeit musste Viktor verletzt passen, so dass wir unser System umstellen mussten und Jan Oberthin ins Mittelfeld zurückging. Kurz nach der Halbzeit hatten wir dann noch 2 Möglichkeiten durch Fabian Elting und Jan Oberthin mit Fernschüssen, aber das war es dann auch. Die Husener kauften uns den Schneid mit teilweiser übertriebener Härte ab. Unser Jungs sind da dann teilweise noch zu weich! Jedoch muss ich dem Husener Kollegen (Bericht auf dessen Internetseite) widersprechen. Die gesunde Härte wurde von den Husenern doch teilweise ARG mit Füßen getreten. So kam es wie es kommen musste. Wir kassierten noch 2 Tore. Welche zugegebener Weise ein Spieler der C1 erzielte. In der Abwehr bemerkte man doch das Fehlen von Selim Ünal. Stärkste Spieler heute waren Tobias Jung, Johannes Jegen und Jan Oberthin. Ausnahmsweise muss ich heute auch mal einen Spieler öffentlich kritisieren, mit Abstand schlechtester Mann auf dem Platz war Jan Soppe, kein Kampf, keine Aggression, nichts. Hoffentlich sind Selim und Viktor bald wieder fit!

3:2
(1:2)
08.09.2007 PTSV - Brambauer 13/45 II

In einem hart umkämpften Spiel konnte trotz einer guten Leistung, insbesondere von Jan Zimmler, kein Punkt gewonnen werden. Das Fehlen von gleich 3 Abwehrspielern konnte nicht kompensiert werden.
0:2
(0:0)
15.09.2007 TuS Kruckel - PTSV

Des Trainers Kommentar:
Hurra, der erste Sieg. Wurde aber auch Zeit. Gegen einen zugegebener Maßen schwachen Gegener siegten wir 5:0. Eigentlich hätte das schon der Halbzeitstand sein müssen. jedoch konnte nur Philipp Willma mit einem Kopfball treffen, so dass wir nur mit 1:0 in die Pause gingen. Wir ließen uns einmal mehr von der Schwäche des Gegners anstecken und passten uns dem Gekicke an. In der 2. Halbzeit schnürten wir den Gegner in dessen Hälfte ein. Aber das 2. Tor wollte nicht fallen. Dann endlich traf Viktor Schumacher mit einem 20 m Knaller unter die Latte (Wembley lässt grüßen). Dann kamen wir ins rollen. Es trafen dann noch Jan Oberthin und Jan Soppe. Luca wurde wieder eingewechselt, ausnahmsweise im Sturm und hatte eine "Geldstrafe" abgedroht bekommen, wenn er nicht träfe. 10 Sekunden nach der Einwechslung traf auch er zum 5:0. Der beste Mann war heute Dominik Papke. Er meldete den besten Spieler des Gegner ab und bereitete auch noch ein Tor vor. Einen Freistoß von ihm konnte der gegnerische Torwart so gerade noch halten. Ein Lob auch dem Ersatztorwart Christopher Daum, der einen langweiligen Abend verbrachte.
0:5
(0:1)
19.09.2007 (Mi) PTSV - SSV Hacheney (zurückgezogen)
:
13.10.2007 PTSV - SuS Hörde (zurückgezogen)
-:-
20.10.2007 TuS Eving-Lindenhorst II - PTSV


Bericht des Trainers:
Gegen einen sehr, sehr starken Gegner ging das Spiel leider verloren. Wenn auch in dieser Höhe nicht ganz verdient.
Wir fingen an wie die Feuerwehr -komisch- eigentlich nicht unsere Stärke. Aber nach ca. 10 Sekunden hätte Jan Oberthin nach super Pass von Viktor Schumacher das 1:0 schießen müssen. Aber er scheiterte am Torwart. Danach wurde es die erwartete Abwehrschlacht und nach einigen Minuten war klar, dass Dominik mit dem besten Mann der Evinger nicht klar kam und Selim wurde gegen diesen gestellt. Aber er war nicht auszuschalten. Wie aus dem Nichts schlug dann der Gegner zu und wir lagen 0:1 hinten. Dann wieder ein Konter, aber Jan Ehegötz vergaß das Kreuzen und schoss den Torwart an. Wieder eine 100 prozentige, kurz danach war nochmal Jan Ehegötz auf und davon, aber diesmal ging der Ball Zentimeter am Tor vorbei. Dann erhöhte Eving kurz hintereinander auf 3:0, aber unser Konter blieben gefährlich. Eving hatte bis zur Pause in der gesamten ersten Hälfte keine große Torchance, schoss aber 3 Tore. Das war der Unterschied. Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Wir kämpften und kämpften aber am Ende fehlte die Kraft, so dass dann doch noch die restlichen Tore fielen. Ein paar Konter konnten wir aber auch in Halbzeit 2 fahren. Die besten Leute heute waren Fabian Peters, Luca Liedtke und Tobias Jung sowie Jan Zimmler. Aufopferungsvoll für die Mannschaft mal wieder der Kapitän Johannes Jegen, aber auch er konnte den gegnerischen Spielführer nicht stoppen.
7:0
(3:0)
27.10.2007 PTSV - RW Bodelschwingh II

Der Trainer meint:
Da ist er, der 2. Saisonsieg. In einem heiß umkämpften Spiel gegen den Tabellenvierten RW Bodelschwingh konnten wir uns durch ein Tor von Jan Oberthin mit 1:0 durchsetzen. Ich glaube, es war das beste Spiel seitdem ich Trainer dieser Mannschaft bin. Von der 1 bis zur 14 haben alle ihr Bestes gegeben und sind an ihre Leistungsgrenze gegangen.
Der Spielverlauf war nervenaufreibend. Nach ca. 30 Sekunden ging Jan O. allein auf das Tor zu und konnte meiner Meinung nach nur elfmeterreif gestoppt werden. Aber der ansonsten gute Schiri pfiff nicht. Danach ging das Spiel hin und her. Chancen für beide Mannschaften. Die Beste in der 1. Halbzeit hatte Jan Oberthin nach klasse Vorarbeit von Viktor Schumacher, aber er vergab! Der Gegner kam häufig über unsere rechte Seite und der ansonsten gute Fabian Peters konnte den Gegenspieler nicht unter Kontrolle bekommen, so dass wir nach 20 Minuten umstellten. Thomas Plonke kam als linker Verteidiger und Selim Ünal wurde als Bewacher auf rechts gestellt. Das war vielleicht der Schlüssel zum Erfolg. Denn ab da hatten wir das Spiel im Griff. In der 2. Halbzeit schnürten wir den Gegner teilweise in dessen Hälfte ein. Nach einigen guten Chancen konnte endlich Jan Oberthin das überfällige 1:0 schießen, mit links! Dann ein schöner Konter, aber Philipp Willma traf nur den Pfosten. Dann sollte auch Tim Schulte-Derne zu seinem ersten Meisterschaftsspiel kommen. Er wurde für Philipp Willma eingewechset und er machte seine Sache ganz gut! Dann ein weiterer schöner Angriff der Schwarz-Gelben. Jan O. setzte Fabian Elting super in Szene, dieser ging alleine auf den Torwart zu und guckte diesen aus, schob den Ball an ihm vorbei und er ging an den.....Pfosten! Unglaublich. Dann die Schlussoffensive der Rot-Weißen. Jan Soppe wurde wieder eingewechselt und rettete Sekunden nach der Einwechslung auf der Linie!
Dann Abpfiff und nur noch Jubel!
Aus einer guten Mannschaft ragten Jan Zimmler, Jan Soppe (bestes Spiel), Viktor Schumacher und Tobias Jung noch heraus. Wieder einmal EXTRALOB an Johannes Jegen, der die komplette 2. Halbzeit mit einer Verletzung durchhielt und kämpferisch immer vorran ging.

1:0

(0:0)

03.11.2007 FC Brünninghausen II - PTSV


Urteil vom Trainer:

Und wieder gewonnen!

In einem Fußballspiel, welches Phasenweise seinen Namen nicht verdient hatte gewannen wir vielleicht etwas glücklich mit 3:1.
Der erste Schock am Morgen, Jan O. meldete sich krank. Egal!
Der zweite Schock nach ca. 15 Sekunden. Nach einem katastrophalem Fehler von Jan Zimmler lagen wir mit 0:1 hinten.
Nach kurzem Schütteln, kamen wir besser ins Spiel. Nach feiner Vorarbeit von Christopher Daum konnte Fabian Elting mit seinem ersten Tor für uns ausgleichen. Nur wenige Minuten später brachte uns Jan Ehegötz nach schöner Vorarbeit von Viktor Schumacher in Führung. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, außer, dass wir wieder einmal unsere guten Chancen nicht nutzen konnten. Nach der Halbzeit dann, waren wir völlig von der Rolle und sahen uns immer wieder Angriffen der Brünninghausener ausgeliefert. Mit Glück und Geschick konnten wir allerdings unsere Führung verteidigen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß bekamen wir unsere erste Chance und diese nutzte Jan Ehegötz zum 3:1. Die Brünninghausener gaben jedoch nie auf und so mussten wir immer zittern. Am Ende dann war jedoch das Glück auf unserer Seite und mit dem Sieg konnten wir auf Platz 7 in der Tabelle steigen.
Beste Leute heute waren Tobias Jung und der zunächst wegen Disziplinlosigkeiten auf die Bank versetzte Jan Ehegötz und Dominik Papke, in der ersten Halbzeit wussten auch Viktor Schumacher und Christopher Daum zu gefallen. Einen ganz, ganz schlechten Tag erwischten hingegen Jan Zimmler ( was ist eigentlich rauslaufen?) und Johannes Jegen (wo bin ich, wo ist mein Gegenspieler, wo ist der Ball?). Egal, gewonnen hoffentlich geht die kleine Serie weiter.
1:3
(1:2)
10.11.2007 PTSV - TV Brechten


In einem sehr torreichen Spiel erzielten Viktor Schumacher (2x) und Fabian Elting (4x) die Treffer für die Hausherren. Mehr zum Spiel vom Trainer demnächst hier.

Tja, leider hatte der Trainer mal wieder aufgrund Schiedsrichterei nicht den besten Blick, aber mit Hilfe von Susanne hier der Bericht:

Das Spiel begann im Prinzip wie das Letzte, 1 Minute gespielt und schon 0:1 hinten. Thomas Plonke hatte in diesem Fall seinen Gegenspieler aus den Augen verloren und dieser flankte unbedrängt und der von Selim verlassene Stürmer schob den Ball ein.
Tipp an Johannes Jegen: wenn du die Wahl hast, nimm beim Beginn Anstoß:-).
Aber wir ließen mal wieder keine Panik aufkommen und schlugen schnell zurück. Fabian Elting konnte nach gutem Zuspiel von Jan Ehegötz ausgleichen. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch. Etwas zu offen.
Gegenzug 1:2, wieder spielte uns die 9 schwindelig. Dann Anstoß, schöne Kombination zwischen Fabian Elting, Jan Soppe und Viktor. Ein Schuss aus knapp 19 m und 2:2. Der Gegner hatte noch nicht kapiert was los war, da waren wir schon wieder vor seinem Tor und Fabian Elting nahm ca. 11 m den Ball mit dem Rücken zum Tor an, drehte sich, schoss und Tor.  3:2 nach 5 Minuten. Habe ich auch noch nicht erlebt. Dann beruhigte sich das Spiel, aber die 9 blieb der gefährlichste Gegner. Nachdem wir einen Angriff abgewehrt hatten, kam die 9 an den Ball schoss und der nicht immer sichere Jan Zimmler (1. Halbzeit) musste erneut hinter sich greifen. 3:3!
Dann wieder ein Angriff der Brechtener ein hoher langer Ball und leider zögerte Jan Z. wie in der Vorwoche beim rauslaufen und es stand 3:4.
Dann waren wir an der Reihe, Viktor Schumacher war auf und davon und konnte nur noch per Foul gestoppt werden. Er führte aus ca. 17 m aus und traf zum 4:4.
Einen erneuten Angriff schloss Fabian Elting mit dem 5:4 ab. Halbzeitstand 5:4!!!
Die zweite Halbzeit spielten wir sehr geduldig und ruhig. Immer wieder verpufften die Angriffe der Brechtener. Und Jan Zimmler wurde immer sicherer. Einen Konter konnte wir dann über Viktor, Jan Ehegötz mit Fabian Eltings viertem Tor zum 6:4 abschließen. Ein paar weiter Großchancen konnten wir leider nicht mehr nutzen auch bei 5 minütiger Überzahl nicht. Brechten kam mit dem Abpfiff nur noch zum 6:5.
Schlüssel zum Sieg war Dirk Ehegötz` Umstellung, als er Johannes auf die 9 und Dominik auf die 10 stellte.
Beste Spieler: Selim Ünal, Dominik Papke, Fabian Elting und vor allem Johannes Jegen. Einen schlimmen Tag hatte Tobias Jung erwischt.
Wieder einmal konnten wir Ausfälle von Leistungsträgern wegstecken. Heute fehlten Jan Oberthin und Christopher Daum.
Eine gute kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft. Je eine Hälfte sehr stark waren Jan Ehegötz (1.) und Jan Soppe (2.)

6:5
(5:4)
01.12.2007 TuS Eichlinghofen - PTSV

Der Trainer zum 4. Sieg in Folge:


Und wieder ein Sieg!
Mit 6:1 (4:0) gewannen wir hochverdient beim TuS Eichlinghofen.
In der ersten Halbzeit überrollten wir geradezu den Gegner und Fabian Elting schoss schon nach einer Minute an den Pfosten. Ein paar Minuten später machte er es besser und traf nach Vorlage von Christopher Daum zum 1:0. 6 Tore in 3 Spielen, gute Quote. Die Mannschaft setzte ein für sie ungewohntes System gut um und setzte nach. Nach feiner Einzelleistung machte Christopher Daum eigentlich alles falsch und schoss auf die kurze Ecke anstatt in den Rückraum zu spielen. Aber da er traf, war das egal! Kurze Zeit später rollte der nächste Angriff über rechts und eine gute Flanke von Jan Oberthin nahme Fabian Elting direkt, der Torwart ließ den Ball nach vorne abprallen und Christopher traf mit links zum 3:0. Nach einer kurz ausgeführten Ecke, zirkelte Viktor Schumacher den Ball zum Halbzeitstand von 4:0 aus ca. 20m in den langen Winkel. Einige Chancen vergaben wir auch noch, so traf Jan O. 2x aus bester Position nicht.
In der 2. Halbzeit dann herrschte etwas Chaos, da der TuS umstellte und mit 3 Stürmern spielte. Aber wir konterten gefährlich und so kam auch Jan Oberthin zu seinem Tor und erhöhte auf 5:0. Nachdem wir dann noch 3-4 gute Chancen vergaben setzte Viktor noch einen drauf und schoss das 6:0. Dann noch der Schönheitfehler. Endlich einmal spielte Selim Ünal ruhig den Ball zu Jan Zimmler, userem Torwart, zurück. Doch dieser, kaum geprüft, spielte dem einzigen Stürmer von Eichlinghofen den Ball unbedrängt in den Fuß, so dass noch das 1:6 fiel. Schade, kein ausgeglichenes Torverhältnis nach der Rückrunde. Aber wir stehen auf dem 4. Tabellenplatz und haben eine super Hinrunde gespielt, vor allem mit den 4 Siegen zum Schluss.
Stärkser Akteur heute war Viktor Schumacher, gefolgt von Luca Liedtke und Christopher Daum.
Spieler der Hinrunde für mich Jan Oberthin, nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen seines Auftretens auf und neben dem Platz und seiner zurückgewonnenen Schnelligkeit.
Entdeckung der Hinrunde Dominik Papke und zum Ende hin Fabian Elting. Solidester Spieler der Hinrunde Christopher Daum!
1:6
(0:4)

 

08.12.2007 PTSV - Hombrucher SV III

Nach langer jugendfussballloser Zeit machte sich der Webbie mal wieder auf den Weg, um sich ein Spiel der C2 anzusehen. Viele andere Schlachtenbummler taten das selbe!

Zunächst lief auch alles wunderbar, gingen die PTSV`ler doch schon nach wenigen Minuten durch Jan Oberthin mit 1:0 in Führung. Jan konnte kurze Zeit später sogar auf 2:0 erhöhen. Alle dachten, es läuft so gut weiter, wie in den letzten 4 Partien zuvor. Spielerische Überlegenheit bis zur Hälfte der ersten Halbzeit konnten die Schwarz-Gelben jedoch nicht in weitere Tore ummünzen, so kamen die Gäste aus Hombruch immer stärker auf. 3 Tore in schneller Folge verschafften den Hombruchern zu einer 3:2-Halbzeitführung. In dieser Phase spielten die Hombrucher teilweise überhart und hatten Glück, dass der schwache Schiedsrichter nicht mal von der Möglichkeit gebrauch machte, einen Hombrucher auf Zeit des Feldes zu verweisen. So wurde Viktor Schumacher 3 Mal von hinten umgetreten, ohne dass ein ermahnendes Wort des Unparteiischen ausgesprochen wurde. Johannes Jegen musste nache einem groben Foul verletzt aufgeben (gute Besserung an dieser Stelle). Allerdings war die schlechte Schiedsrichterleistung nicht ausschlaggebend für die Wende im Spiel. Vielmehr liess insbesondere Viktor Schumacher zu diesem Zeitpunkt Leaderqualität
vermissen und zog die Mannschaft mit Gemecker und offensichtlicher Lustlosigkeit weiter runter.
Die Halbzeitansprache des Trainers wirkte zunächst nicht.
Die Hombrucher erhöhten mit immer der selben Taktik (lange Bälle nach vorne, wonach die PTSV-Abwehr leicht überrannt werden konnte) auf 5:2. Erst danach besann sich die Mannschaft wieder auf den Kampf, nahm diesen auf, konnte aber nur noch auf 4:5 verkürzen. Der in der 2. Halbzeit verbesserte Viktor Schumacher und erneut Jan Oberthin trafen. Trauriger Höhepunkt war eine Szene kurz vor Schluß. Viktor wurde mal wieder von hinten umgetreten. Der Schiedsrichter pfiff nicht mal Freistoß und Viktor rächte sich mit einem ebenfalls hässlichen Tritt von hinten. Die 5-Minutenstrafe für Viktor war absolut berechtigt, jedoch in sofern unfair, als dass zu diesem Zeitpunkt mindestens 3 Hombrucher bei gleicher Regelauslegung bereits vom Platz hätten fliegen müssen!
Jetzt heisst es Mund abputzen und im letzten Spiel des Jahres beim Tabellenführer VfL Hörde ein gutes Spiel anzuliefern.
P.S.: Trotz der Niederlage war die Stimmung bei der anschliessenden Weihnachtsfeier sehr ausgelassen.

Zusatz vom Trainer

Dem Bericht des Webbie ist nicht viel hinzu zufügen, nur soviel, als dass auch der Trainer durch vielleicht voreilige Auswechslungen in der ersten Halbzeit nicht unbedingt zur Ruhe im Spiel beigetragen hat. Eindeutig bester Spieler an diesem Tag war Jan Zimmler, gefolgt von Selim Ünal und Jan Soppe!
4:5
(2:3)
15.12.2007 VfL Hörde - PTSV

Trainerstimme:

Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen den überlegenen Tabellenführer. Hinzu kam, das mit Johannes Jegen, Luca Liedtke und Jan Soppe 3 Stammspieler fehlten und auch  Philipp Willma fehlte!
Nach kurzer Phase der Eingewöhnung hatten wir uns allerdings ganz gut gefunden und so musste der VfL schon alles aufbieten um uns niederzuringen. Es machte sich jedoch bemerkbar, dass es sich bei dem VFL um einen Endjahrgang handelt und sie so die reifere Spielanlage hatten. Die Überraschung des Spieles war Thomas Plonke, der auf der ungewohnten linken Verteigerposition ein überragendes Spiel zeigte und sich auch teilweise nach vorne einschaltete. Übertroffen wurde Thomas jedoch noch vom Ersatzkapitän Christopher Daum der seinen Gegenspieler abmeldete und auch noch das Spiel im Mittelfeld ankurbelte. Ebenfalls sehr stark spielten Jan Oberthin und Jan Ehegötz. Leider mussten wir auch noch 3 Totalausfälle mit Fabian Elting, Viktor Schumacher und allen voran Selim Ünal verkraften, so dass wir am Ende keine Chance hatten. Ein, zwei Tore hätten wir allerdings verdient gehabt.
Klasse war aber mal wieder die kämpferische Einstellung, so dass wir optimistisch ins Jahr 2008 blicken können. So dass war nun das Jahr 2007, welches sich alles in allem sehr erfolgreich darstellte und mir bleibt nichts anderes mehr übrig als allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Bis nächstes Jahr, Sven!
7:0
(4:0)
02.02.2008 PTSV - TuS Hannibal (zurückgezogen)
-:-
16.02.2008 PTSV - SC Husen-Kurl II


SC Husen-Kurl ist nicht angetreten
2:0
01.03.2008 Brambauer 13/45 II - PTSV


Die Kurzfassung vom Trainer:

Trotz des 1:8 war ich nicht unzufrieden, bis auf die ersten 10 Minuten in denen wir 3 Tore bekamen, alle aufgrund individueller Fehler!
 
Dann bekamen wir das Spiel besser in den Griff und verkürzten nach einem schönen Spielzug durch Viktor Schumacher auf 1:3.
 
Leider fiel bereits nach 10 Minuten Kapitän Johannes Jegen verletzt aus und 5 Minuten nach der Halbzeit musste auch Viktor die Segel streichen. Alle Ausfälle konnten wir dann leider doch nicht kompensieren und mussten noch 5 Gegentreffer hinnehmen, fuhren aber auch noch 2-3 gefährliche Konter.
 
Sehr gut machte Ersatztorwart Lars Wigold seine Sache, da er alles haltbare auch hielt.
 
Na ja, hoffentlich finden wir gegen Kruckel die Erfolgsspur wieder.
8:1
08.03.2008 PTSV - TuS Kruckel


Der Trainer kommt zu Wort:
Das Spiel fing wirklich schlecht an, wir waren noch gar nicht auf dem Platz, da gab es nach einem gestreckten Bein von Luca einen Elfmeter gegen uns (2. Minute). Und schon stand es 0:1.
 
Durch 2 Tore von Jan Oberthin konnten wir das Spiel noch verdienter Maßen vor der Halbzeit drehen. Das 2:1 von Jan war dabei ein Tor des Jahres. Er schoss aus gut 25 m den Ball in den rechten Torwinkel.
 
Ab Mitte der 1. Halbzeit spielte Kruckel nur noch zu 10., da der Libero ROT nach einer Notbremse an Jan O. erhielt.
 
Leider konnten wir bis kurz vor Schluss weitere 100 prozentige Chancen durch Jan Oberthin und Jan Ehegötz nicht nutzen und nach einem Missverständnis zwischen Johannes Jegen und Selim Ünal sowie Jan Zimmler und Lars Wigold erzielte der ansonsten mäßig starke Gegner 5 Minuten vor dem Ende noch den Ausgleich. Zu allem Überfluss hielt der gegenerische Torwart noch einen "unhaltbaren" Ball von Jan Oberthin.
 
Beste Spieler heute: Johannes Jegen, Thomas Plonke und Selim Ünal
 
Auffällig durch mangelnden Kampf- und Mannschaftsgeist sowie Diszplinlosigkeit: Viktor Schumacher, der sich vor allem auch noch lieber mit Jan Soppe verabredete als am letzten Freitag mit ihm beim Training zu erscheinen. Tolles verhalten eines stellvertretenden Mannschaftskapitäns!!!

2:2
(2:1)
12.03.2008 (Mi) SSV Hacheney (zurückgezogen) - PTSV -:-
05.04.2008 SuS Hörde (zurückgezogen) - PTSV -:-
12.04.2008 PTSV - TuS Eving-Lindenhorst II

Der Trainer:

Leider verloren und das ganz klar zu hoch.
Wir haben eine engagierte Mannschaft des PTSV gesehen.
Die Abseitsfalle klappte hervorragend, leider sah es der Schiedsrichter nicht immer.
In Halbzeit eins, hielten wir den Gegner lange von unserem Tor entfernt und nach einer schönen Einzelleistung auf Links con Christopher Daum und klugem Pass auf Viktor, schoss dieser völlig frei vor dem Tor drüber. Schade!
Der einzige Fehler in der Abwehr wurde dann 2 Minuten vor der Halbzeit bestraft und wir lagen 0:1 hinten.
In der 2. Halbzeit fiel das 2:0 etwas zu früh. Aber wir steckten nicht auf und weitere Chancen durch Fabian Elting und durch Jan Soppe. Aber es sollte nicht fallen.
Dann kam der große Auftritt des Schiedsrichters, 3 mal Abseits, und das klar, und dreimal gibt er Tor. Schade und ungerecht für unsere Jungs. Nicht das man meint, ja ja, was soll der Trainer auch schreiben. Der gegnerische Trainer und die gegenerischen Zuschauer gaben mir Recht.
Das 6:0 fiel dann durch einen berechtigten Foulelfmeter.
 
Im Ganzen war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der niemanden hervorheben möchte. Positiv war, dass Viktor wieder seine alten Tugenden abgerufen hat, er kämpfte und meckerte nicht. Weiter so!
0:6
(0:1)
19.04.2008 RW Bodelschwingh II - PTSV :
26.04.2008 PTSV - FC Brünninghausen II


Der Trainer:

Ein Ergebnis, was den Spielverlauf korrekt widergibt.
 
Heute waren der Großteil unserer Spieler überhaupt nicht auf dem Platz. Der Trainer nennt es heute ganz klar mangelnde Einstellung. Dies spiegelt sich schon darin wider, dass zum wiederholten Male Spieler ihre Ausrüstung nicht komplett dabei haben. -schade-
 
Zufriedenstellende Leistung zeigten nur Viktor Schumacher (Torschütze), Jan Zimmler und Luca Liedtke sowie mit Abstrichen Jan Soppe.
 
Kritik noch am Trainer: Heute definitiv zu laut!!!!
 
Das solls für heute gewesen sein

1:8
(1:5)
17.05.2008 TV Brechten - PTSV


Der Trainer:

Im letzten Meisterschaftsspiel dieser Saison haben wir endlich mal wieder ein Meisterschaftsspiel gewonnen.
Auf nahezu unbespielbarem Platz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, obwohl der Gegner nur zu zehnt gespielt hat. Brechten kam immer wieder zu großen Chancen, aber mit Glück und Geschick stand die Null. Aber auch wir vergaben große Chancen.
Dann aber 5 Minuten vor der Halbzeit schlugen wir zu. Nach guter Leistung von Jan Soppe im Strafraum des Gegners, fiel der Ball Lars Wiegold ca. 17 m vor dem Tor vor die Füße und er vollstreckte eiskalt mit rechts in die untere rechte Ecke! 1:0 Halbzeitstand
Das Spel war kaum angepfiffen, da traf Jan Oberthin nach schönem Zuspiel von Fabian Elting zum 2:0.
Auf einmal kam der Gegner wieder zu Chancen und nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr traf Brechten zum 1:2.
Aber wir kamen immer wieder zu guten Konterchancen so schaffte es beispielsweise Fabian Elting den Ball nicht im leeren Tor unterzubringen. Der Ball blieb auf der Linie in einer Pfütze liegen.
Quasi mit dem Abpfiff traf dann noch mal Jan Oberthin mit seinem 15. Saisontor zum 3:1.
Ein versöhnlicher Abschluss einer etwas verkorksten Saison, welche wir mit dem 7. Platz abschließen. Das muss nächste Saison besser werden.
Zum Saisonabschluss werde ich jedoch noch einen gesonderten Bericht schreiben.
Beste Spieler heute: Christopher Daum, Lars Wiegold, Jan Oberthin und Johannes Jegen.
1:3
(0:1)
24.05.2008 PTSV - TuS Eichlinghofen :
 

Trainingszeiten (ab 02.04.2008):

mittwochs
17:30 - 19.00 Uhr
Rasenplatz Lissaboner Allee

freitags
17:30 - 19:00 Uhr
Aschenplatz Bergparte
Das nächste Spiel:
.2008

Anstoss: 13:00 Uhr


Das letzte Spiel:
BW Weitmar - PTSV 3:4 (2:1)
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden