Pfingsten 2008, der Drenthe Cup in Meppel/Niederlande, wurde gespielt. Hier nach und nach die Berichte des Trainers zum sensationellen Abschneiden:

Freitag, 09.05.2008

Am 09.05.08 machten sich 15 Fußballer und 6 Erwachsene auf, um am internationalen Drenthe Cup in Meppel/Holland teilzunehmen.
 
Freitagabend kamen wir um 18 Uhr an der Jugendherberge an, bezogen unsere Zimmer und machten uns auf zum Fußballplatz um an der Disco teilzunehmen. Aufgrund der Wärme zogen die Jungs es jedoch vor, mit Dänen und Holländern im freien Fußball zu spielen. Hier krönte Luca seine Leistung mit einem wunderbaren Eigentor (dazu später mehr).
 
Der Trainer Sven Reinecke und sein "Manager" Roger Zimmler mussten im Laufe des Abends zum Betreuermeeting, bei welchem das Turnier offiziell eröffnet wurde.


Mir stellen sich 2 Fragen:
1. Kann man mit Holländern Fussball spielen???
2. War die Disco nach dem Abgang des Trainers und des Managers zum Betreuermeeting noch erlebenswert???


Samstag, 10.05.2008

Nach einer kurzen aber heftigen Nacht, wurden die Trikots übergestreift und nach dem Frühstück ging es wieder auf zum Fußballplatz.
 
Die Spiele konnten beginnen!


1. Gruppenspiel
PTSV -
Kolt-Hasselager IF (Dänemark) 2:0

Das erste Spiel bescherte uns den Gegner Kolt-Hasselager IF (Dänemark).
 
Wir begannen, wie so oft, etwas schläfrig und Libero Tobias Jung musste einige Male in letzter Not klären. Dann aber ein erster Angriff von uns, der leider an der Strafraumgrenze verpuffte. Der nächste Angriff aber war mustergültig. Jan Oberthin schlug einen 40 m Pass auf Viktor Schumacher, dieser begab sich zur Grundlinie, flankte von rechts und Luca Liedtke (Eigentor s.o.) traf ins richtige Tor am genau richtigen Tag. 1:0 für uns!
Der 2. Angriff wieder über rechts und Jan Soppe tankte sich am Flügel durch, spielte den Ball in den Rücken der Abwehr und Viktor Schumacher zirkelte den Ball aus 16 m in den rechten Torwinkel. 2:0, dies war auch der Endstand. Auftakt nach Maß!

2. Gruppenspiel
PTSV -
SVN69 Nijveen (Niederlande) 2:0

Das zweite Spiel brachte uns den holländischen Nachbarn vom SVN69 Nijveen.
 
Auch hier wieder schläfriger Beginn, aber dann waren wir hellwach. Wieder ein schöner Angriff, den Viktor Schumacher mit seinem zweiten Turniertor abschloss. Wieder brachte er den Ball zielgenau im Torwinkel unter. 1:0, Halbzeitstand!
In der zweiten Halbzeit, wurde der Gegner an die Wand gespielt, aber 100 prozentige Chance wurden durch Viktor Schumacher, Jan Soppe und Johannes Jegen vergeben. Dann aber wieder der Flügelflitzer Luca Liedtke, er drang in den Strafraum ein und traf zum 2:0. Endstand!
Wir waren im 1/4 Finale!
Sensation, denn wie sich im Laufe des Turnieres herausstellen sollte, waren wieder spielklassentiefste Mannschaft.


3. Gruppenspiel
PTSV -
Roskilde (Dänemark) 0:6

Im letzten Gruppenspiel gegen Roskilde (Dänemark) hätte ein Unentschieden zum, Gruppensieg gereicht. Aber diese Mannschaft war zu spielstark (sie spielt in der dritthöchsten Liga Dänemarks), wir verloren 0:6, aber egal, wir waren ja weiter.


Da alle Beteiligten nach 7 Stunden Fußballplatz bei über 30 Grad Hitze ziemlich müde waren, wurde es ein ruhiger Abend. Aber wir hatten ja auch noch was vor.


Sonntag, 11.05.2008 (Muttertag)

Der zweite Turniertag wurde eröffnet und wir trafen auf unsere Zimmernachbarn in der Herberge,  VI Vallensbaek (Dänemark).

Viertelfinale
PTSV - VI Vallensbaek (Dänemark) 2:0

Ein großer Fight!! Der Gegner spielte uns phasenweise an die Wand, aber die Abwehr um Tobias Jung stand und wenn nicht, war da noch Jan Zimmler im Tor, der alles hielt. Unser erster Angriff nach 10 Minuten der ersten Halbzeit vollendete Viktor Schumacher nach Zauberpass von Jan Oberthin fast mit seinem dritten Turniertor.  Die 2. Hälfte, das gleiche Bild. Angriff über Angriff der Dänen, dann ein Konter des PTSV und Viktor Schumacher nagelt den Ball aus 20 Metern in den rechten Torwinkel. 1:0! Wütende Angriffe der Dänen, Pfosten, puuh! Konter PTSV über Luca Liedtke, Jan Oberthin und Jan Soppe, dieser legt den Ball in den Strafraum und Viktor Schumacher erzielt das 2:0. Halbfinale!!!
Frei nach Gary Lineker: ein Spiel dauert 30 Minuten und am Ende gewinnen die Deutschen.
Kleiner Wermutstropfen: der Schiedsrichter brach sich bei einem Sturz das Handgelenk. Von hier gute Besserung.


Wahnsinn wir waren im Halbfinale!!!


Halbfinale
PTSV - SV Meppen 1:11

Hier wartete nun der SV Meppen! Die wohl stärkste Mannschaft. Bezirksliga, zweithöchste Spielklasse der C-Jugend.
Das Spiel kann man schnell erzählen, 11 Gegentore in 30 Minuten sagen alles. Aber wir schossen den Ehrentreffer, der Jüngste, Lars Wiegold traf zum 1:11. Sein erstes Tor für uns. Der Gegner war nicht nur fußballerisch große Klasse, sondern er schenkte jedem Spieler Pins des Vereins und feuerte uns im Spiel um Platz 3 an.


Spiel um Platz 3
PTSV -
ES Seiziéme Paris (Frankreich) 6:5 (n.E.)

Nach 5 Minuten lagen wir 0:2 hinten und Spielmacher Viktor Schumacher musste verletzt raus.
Was nun? Der Kapitän Johannes Jegen sprang in die Bresche, riss das ganze Team mit, hinzu kam ein straker Jan Zimmler im Tor und ein umsichtiger Libero Tobias Jung. Aber bis zur Halbzeit sollte kein Tor mehr fallen.
Dann ein Gespräch mit Viktor und er biss zum letzten Mal die Zähne zusammen. Wir schnürrten die Franzosen in ihrer Hälfte ein. Dann Ecke von Jan Oberthin zum langen Pfosten, Johannes Jegen köpfte den Ball unhaltbar zum 1:2 ein. Wir griffen weiter an. Erste Chance Viktor Schumacher - vorbei! 2. Chance Luca Liedtke, den besser postierten Philipp Willma nicht gesehen - vorbei! Dann bekommt Viktor Schumacher den Ball 5 m mit dem Rücken zum Tor den Ball, Drehung Schuss Ausgleich. Das Stadion tobte, da alle Mannschaften auf unserer Seite waren, da die Franzosen durch teilweise Unfairness in vorangegangenen Spielen wenig Freunde hatten.
 
Ende, Elfmeterschießen: Wir legen vor: Fabian Elting, trifft. Jan Zimmler hält, Jan Oberthin trifft, Franzose trifft, Lars Wiegold trifft, Franzose trifft, Christopher Daum verschießt (egal), Franzose trifft. der 5. Elfmeter: Luca Liedtke tritt an und trifft, Der Franzose läuft an,......Jan Zimmler hät.

DRITTER PLATZ! Wahnsinn!

Zusammen mit dem SV Meppen (Turniersieger) wurde noch auf dem Platz gefeiert!
 
Am Abend dann die Siegerehrung auf dem Marktplatz der Stadt. Hier wurden die ersten 4 der Altersklassen von E- bis A-Jugend geehrt. Leider kam es zum einem entsetzlichen Fehler, so dass Johannes Jegen den Pokal nicht auf der Bühne in Empfang nehmen konnte. EGAL; gefeiert wurde trotzdem noch bis 1 Uhr morgens.
 
Alles in Allem ein Riesenerlebnis für alle Beteiligten, 98 Jugendmannschaften auf 11 Rasenplätzen, unheimlich, zumal sich die 11 Rasenplätze auf einer Anlage befanden.

Und sonst??

Ich als Trainer möchte mich natürlich bei meinen Spielern sowie bei den mitgereisten Vätern Roger Zimmler, Carlo Jegen, Uwe Soppe, Peter Oberthin und Jürgen Peters.
Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch den Spielereltern, die es erst durch Ihren Einsatz, auch finanzieller Art, möglich machten, an so einer Veranstaltung teilnehmen zu können.

VIELEN, VIELEN DANK!!!
 
Zum Kader gehörten: Jan Zimmler, Selim Ünal, Fabian Peters, Dominik Papke, Tobias Jung, Johannes Jegen, Luca Liedtke, Christopher Daum, Jan Soppe, Viktor Schumacher, Jan Oberthin, Philipp Willma, Thomas Plonke, Lars Wiegold und Fabian Elting

Jetzt fehlen noch ein paar Fotos!
Wer welche hat, bitte an ptsvdoc2@t-online.de mailen!




 

Trainingszeiten (ab 02.04.2008):

mittwochs
17:30 - 19.00 Uhr
Rasenplatz Lissaboner Allee

freitags
17:30 - 19:00 Uhr
Aschenplatz Bergparte
Das nächste Spiel:
.2008

Anstoss: 13:00 Uhr


Das letzte Spiel:
BW Weitmar - PTSV 3:4 (2:1)
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden